So könnte Deine Auszeit entstehen:

1. Schritt: Kontakt

Erstgespräch

Mit Nikolaus Teixeira, kostenfrei

Klärung der Erwartung an Deine Auszeit, checken, was Du brauchst*

Das Erstgespräch dient dazu, herauszufinden, welche Wünsche mit einer Auszeit durch Teilnehmer verbunden sind. Es ist ein Realitäts-Check:

  • Hilft, dass Du Dir ein Bild von Auszeit Bauernhof machen kannst
  • Klärung Deiner Erwartungen und ob die realistisch sind
  • Macht sichtbar, was Du für Interessen und Wünsche hast
  • Beschreibt, wie der Hof beschaffen sein soll
  • Legt fest, wie lange die Auszeit sein kann/soll
  • Zeigt auf, welchen Raum Du für Dich erwartest
  • Macht erkennbar, was um den Hof herum gebraucht wird

Dein Wertbeitrag für das Gespräch: 0.–  €

*Du verpflichtest Dich bei unserem Zoom/Telefonat zu nichts!

2. Schritt: Anamnese

Therapeutengespräch

Anamnese Gespräch mit qualifizierten Therapeuten (derzeit Psychologische Psychotherapeutin)

Eignungscheck, verbunden mit Wertbeitrag durch interessierte Auszeiter und Auszeiterinnen.*

  • Dient der Sicherstellung, dass die Auszeit zum Fallgeschehen passt
  • Klärt, welche zusätzliche Begleitung während der Auszeit durch uns sichergestellt werden muss
  • Wünsche können besprochen werden
  • Eigenverantwortliche Entscheidung, ob Kostenübernahme durch KV angestrebt wird (Diagnose)

Dein Wertbeitrag: Übernimmt i. d. R. die KV, ansonsten ca. 120.–  €

1 St. veranschlagt. Abrechnung durch Therapeuten, oder über die KV.

*Falls das Ergebnis ist, dass eine Auszeit unter Hofbedingungen nicht ratsam ist, behält Auszeit Bauernhof sich vor, von einer Auszeit abzuraten. Im Therapeutengespräch klärt sich aber oft, welche Alternative ratsam sein könnte. Die investierte Zeit kann sich also so oder so lohnen. Deine Entscheidung.

Ich bin schon da

3. Schritt: Orgazeit

Organisation Deiner individuellen Auszeit

Bei positiver Einschätzung durch Therapeutengespräch, next step:

  • Recherche passender Hof und Hoffamilie
  • Recherche benötigte Zusatzleistungen (therapeutische Angebote)
  • Recherche und Orga zusätzlicher Bedarf, der Dir wichtig ist (Achtsamkeit, Bewegung, Hobby, Zusatzangebote etc.), Achtung: hier können zusätzliche Wertbeiträge entstehen, die Du übernimmst. Es entsteht aber nichts ohne Deine Einwilligung
  • Orga von Freizeitangeboten, die Dir wichtig sind und vor Ort vorhanden
  • Klärung Mobilität etc.
  • Vorbereitungsgespräch für Hoffamilie und Dich
  • Achtung: Die Pauschale enthält auch die Erreichbarkeit von Auszeit Bauernhof während Deiner Auszeit

Dein Wertbeitrag: 790.–  €, inkl. MwSt.* (einmalig, pauschal)

*Wird durch Nikolaus Teixeira, Auszeit Bauernhof, in Rechnung gestellt.

4. Schritt: Mia sans!

Zoom oder Telefonat mit Auszeit Familie

Damit ihr euch kennenlernt: Du und Deine Hoffamilie

Vor Beginn der Auszeit lernen sich beide (Hoffamilie und Auszeiter) kennen, in einem Zoom/Telefonat. Darin werden noch einmal die grundsätzlichen Themen/Erwartungen besprochen

  • Ihr kommt euch schon mal etwas näher
  • Ihr sprecht über Deine Unterbringung
  • Du hast einen ersten Eindruck zu den Hof-Abläufen
  • Erste Erwartungen können ausgetauscht werden
  • Absprache auf eine bestimmte wöchentliche Mitwirkung, nach Einschätzung (kann angepasst werden, aber was zählt ist die Verbindlichkeit)
  • Vereinbarung über ehrenamtliche Mitwirkung auf dem Hof, im Haushalt und/oder Forst, was halt nach Selbsteinschätzung passend ist
  • Ihr klärt Details wie Anreise, Dinge, die Du mitbringen solltest etc.
  • Kann auch ergeben, dass ihr nicht matcht.

 

Auszeitnehmende haben ihren eigenen Status. Es wird nicht erwartet, eine vergleichbare Leistung zu erbringen, wie z. B. Saisonarbeiter! 

Aber: Einen Hof zu führen bedeutet eine hohe Arbeitslast für die Hoffamilien, deshalb sind Auszeiter im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine gut tuende Entlastung für die Höfe. Ein gewisser Ausgleich im Geben und Nehmen wird angestrebt.

Dein Wertbeitrag: 60.–  €

  • Abzurechnen mit dem Hof, Gespräch ca. eine Stunde max.

Jetzt pack mas an!

5. Schritt: Auszeit los!

Dein Auszeit-Paket:

  • Für Dich bereits alles bereit, was wir besprochen haben
  • Anreise, von Dir selbst organisiert, nach Absprache mit Hof
  • Mitgebrachte Haustiere stellen meist kein Problem dar, muss aber abgesprochen werden (kein Aggressionsverhalten gegenüber Hoftieren muss gesichert sein)
  • Deine bestehende Krankenversicherung und eine gültige Haftpflichtversicherung sind Voraussetzung
  • Unterbringung in hoftypischer, einfacher Ausstattung, aber sauber und mit eigenem Bereich, mindestens ***Bauernhofsterne
  • Auszeitnehmerin bzw. Auszeiter wohnt auf dem Bauernhof, oder unter bestimmten Umständen in der Nähe
  • Mitwirkung: Wahrnehmung vereinbarter Aufgaben auf dem Hof, entsprechend der individuellen Absprache. Kann im Stall sein, in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft und/oder im Forst
  • Keine Sorge: Es gibt immer eine Einweisung oder eine Zusammenarbeit mit der Hoffamilie. Du bist aktiv, wo Du Dich auch wohlfühlst und Sicherheit hast
  • Ruhephasen für Dich werden immer eingeplant
  • Essenszeiten in der Gemeinschaft
  • Erreichbarkeit von Nikolaus Teixeira, als Unterstützer
  • Übernahme der Wohnkosten und Ernährung, *siehe Beispiel
  • Eigenverantwortliche An- und Abreise

Eine Auszeit sollte mindestens ein Monat dauern, je länger, desto größer der Effekt. Wir bieten aber auch 2 Wochen an. Wenn es zu Deinem Geschehen passt, oder Du nicht anders kannst.

Auszeit Wertbeitrag

Du kannst für Deinen eigenen Bereich wählen: Entweder Du auzeiterst im Apartment mit Terrasse, oder Du beziehst ein eigenes Zimmer, im Bauernhaus. Verpflegung gibt es in jedem Fall im Kreis der Gemeinschaft. Es sei denn, Du brauchst mal eine Ausnahme.

Durch Deine Mitwirkung auf dem Hof ist es möglich, den Wertbeitrag zu reduzieren. Die Hoffamilie legt dabei die Ziele individuell mit Dir fest. Dieser Anreiz soll helfen, eine Tagesstruktur für Dich zu schaffen. Und die Hoffamilie weiß, worauf sie zählen kann.

Wichtig ist, dass Verbindlichkeit auf beiden Seiten entsteht. Kann im Verlauf angepasst werden.

Dein Wertbeitrag am Beispiel Auszeit-Bauernhof, Böbing: 

Kurze Auszeit (mind. 2 Wochen)

Wohnen im Apartment, 420.–  €

oder alternativ

Wohnen im eigenen Zimmer 250.–  €

Dazu kommt noch:

Verpflegung Eigenanteil, 210.–  €

—————————

Unsere Empfehlung: Lange Auszeit (1 Monat, kann auch länger sein)

Wohnen im Apartment, 750.–  €

oder alternativ

Wohnen im eigenen Zimmer 350.–  €

Dazu kommt noch:

Verpflegung Eigenanteil, 420.–  €

Der Wertbeitrag geht direkt an den Hof. 50 % vor Beginn der Auszeit, Rest am Ende, vor der Abreise.

Wir können alles für Dich organisieren, was im Umkreis des Hofes angeboten wird. Du musst Dich darum nicht kümmern.

Begleitende Unterstützung/therapeutisches Back-up oder Coaching-Einheiten nach Vereinbarung (optionale Leistung, finanziert durch Auszeitnehmende) z.B.:

  • Wald- oder Naturtherapie (St. ca. 120 €)
  • Achtsamkeitsübungen, nach Absprache
  • Ressourcenorientiertes Coaching (St. ca. 120 €)
  • Yoga oder Sport
  • Musizieren oder andere Freizeitmöglichkeiten vor Ort nutzen

Nikolaus Teixeira, Auszeit Bauernhof, organisiert und vermittelt Auszeitnehmenden eine Auszeit auf einem Bauernhof. Nikolaus Teixeira übernimmt keine Haftung für Unfälle während Auszeiten und keine Verantwortung für das Gelingen oder den Ablauf in der Zusammenarbeit zwischen Therapeuten, Hoffamilien und Auszeitnehmenden. Weiterhin ist Nikolaus Teixeira nicht verantwortlich für etwaige Unzufriedenheit bei der Unterbringung vor Ort, auf den beteiligten Höfen. Nikolaus Teixeira arbeitet mit größtmöglichem Einsatz an der Ermöglichung von gelungenen Auszeiten, die Teilnehmenden bleiben jedoch in der Selbstverantwortung während der gesamten Maßnahme.

Optional, 6. Schritt: Nachzeit…

Deinen Erfolg absichern.

Nach der Auszeit empfehlen wir eine Coaching-Einheit zur Klärung, wie es weitergehen soll. Was z. B. hilfreich für die Zeit nach der Auszeit sein kann. Um nicht wieder in alte Muster zu verfallen und einen Gewinn mit in die Zukunft nehmen zu können. Auszeit Bauernhof vermittelt Online-Coaching mit erfahrenen Coaches. Oft reichen schon eine bis zwei Sessions. Wiederholung bei Bedarf.

Wertbeitrag: 120.–  €, inkl. MwSt. (pro Einheit)

Wird durch die Coaches oder Therapeuten in Rechnung gestellt. Bezahlbar z. B. per Paypal

Wirkung erhalten ;·))

Eine Idee, von der wir noch nicht wissen, ob sie erwünscht ist: Hilfe zur Selbsthilfe.

Vielleicht haben mache unserer Auszeiterinnen und Auszeiter Lust, mit anderen Auszeitnehmern in Kontakt zu kommen und online über ihre Situation und Fortschritte zu sprechen. Wir können das arrangieren.

Da ihr das dann selber miteinander regelt, entsteht kein Wertbeitrag, der an Auszeit Bauernhof zu leisten ist.

Zusammengefasst

Dein Wertbeitrag für Auszeiten
54 ab €* pro Tag
  • Bei einem Monat Auszeit
  • Wohnen im eigenen Zimmer
  • Moderate Mitwirkung Hof
  • Mahlzeiten in Gemeinschaft
Beispiel

Kontakt

Wir stehen am Anfang und wir haben viel vor. Nimm gerne Kontakt auf, wenn Dich unser Projekt interessiert. Sei es als TeilnehmerIn, als PsychotherapeutIn, als UnterstützerIn oder als LandwirtIn – schreib uns! Wir freuen uns auf den Austausch.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner